Resilienz ist wichtig für die Führung von Veränderungen. Diejenigen, die mit der Führung bei Veränderungen betraut sind, sollten sich darüber im Klaren sein, dass es schwierig ist, Menschen durch komplexe Veränderungen zu führen, und dass jede Veränderung mit kumulativen Kosten verbunden ist. Einfach ausgedrückt: Veränderungen zehren an Mitarbeitern und Führungskräften. Der entscheidende Unterschied ist, wie sich dies auf die Menschen und das Unternehmen auswirkt.
Erfolgreiche Führung im Wandel erfordert auch Resilienz. Resilienz hilft den Menschen, mit dem dem Wandel innewohnenden Druck, der Unsicherheit und den Rückschlägen umzugehen. Führungskräfte müssen ihre eigenen Reserven aufbauen, um ihre geistige und körperliche Gesundheit zu erhalten, und sie können andere dazu anleiten, dem Wandel auf gesunde und nachhaltige Weise zu begegnen, indem sie Praktiken für resiliente Führung erlernen und weitergeben.
Wir sind bestrebt, Führungskräfte zu entwickeln und in die Lage zu versetzen, ihre persönliche Resilienz zu erhöhen, da sie den größten Einfluss auf den nachhaltigen Erfolg von Veränderungen hat, die auf gesunden Menschen basieren, die eine gesunde Organisation aufbauen und leben.